Der Lilienthaler Rat, inbesondere die SPD und Bündnis 90/Grüne, sehen vor, einige Schulstandorten in der Gemeinde Lilienthal aus Kostengründen zu schließen, da der Umbau zu der von der Bundesregierung inszenierten "Inklusion" den Kostenrahmen sprengen würde.
Betroffen davon wäre ebenfalls die Worphauser Grundschule nebst Turnhalle.

In der Sitzung des Schulausschusses am 28.11.2013 stimmte die Mehrheit für den Erhalt unserer Grundschule ab (http://www.weser-kurier.de/region/osterholz_artikel,-Bunte-Mehrheit-sichert-Standorte-_arid,723058.html).
Auf der Sitzung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen am 3.12.2013 ist auf Antrag eines grünen Ratsherren der Punkt zu den Grundschulstandorten wieder in das Haushaltssicherungskonzept für nächstes Jahr aufgenommen worden (http://www.weser-kurier.de/region/osterholz_artikel,-Zukunft-der-Grundschulen-bleibt-offen-_arid,725094.html)

Worphauser Eltern und Vereinmitglieder sowie alle Worphauser Bürgen werden aufgerufen, die Ratssitzung am 17.12.2013 zu besuchen und somit einen klaren Eindruck zu hinterlassen, dass wenn die Worphauser Grundschule geschlossen wird, nicht nur eine Grundschule geschlossen wird, sondern einem Dorf das Existenzrecht genommen wird. Denn es wird ja nicht nur die Grundschule geschlossen, sondern auch die dazugehörige Turnhalle, die der TSV Worphausen sowie andere Vereine ausgiebig nutzen. Die Grundschule und der gesamte Komplex neben Turnhalle, Kindergarten und Sportplätzen ist der faktische Mittelpunkt unseres Ortes.

Dafür zu kämpfen lohnt sich.

Die Ratssitzung findet am 17.12.2013, 18:00 Uhr im Rathaus statt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.