In Worphausen drohte durch den Sturm ein sehr großer Ast auf ein Gebäude zu stürzen. Da dieser Ast sich außerdem noch in weiteren Ästen verfangen hatte und somit über tragbare Leitern nicht zu beseitigen war, wurde die Drehleiter nachgefordert. Vom Korb aus wurde der Ast dann Stück für Stück beseitigt.

Quelle und Bilder: Feuerwehr Lilienthal, 8. Oktober 2012

Lilienthal-Worphausen (klg). Die Oll’n Handwarkers ut Worphusen wollen die Erinnerung an das traditionelle Handwerk wachhalten. In einem eigenen Museum auf dem Gelände des Lilienhofes an der Worphauser Landstraße informieren sie mit umfangreichen Gerätschaften und Dokumenten über unterschiedliche Gewerke.

Worphausen . In Worphausen war die Querreihe durch einen im Sturm heruntergestürzten Ast blockiert. Da die Einsatzkräfte der OfW. Worphausen noch alle beim Feuer an der Worphauser Landstr. gebunden waren, wurde der Ast durch die Besatzung unseres TLFs beseitigt.

Weitere Infos bei Feuerwehr Lilienthal

Worphausen . In Worphausen war eine Scheune, die als Werkstatt genutzt wurde, in Brand geraten. Das Feuer wurde mit mehreren Rohren im Innen- und Außenangriff relativ schnell unter Kontrolle gebracht. Weiterhin wurden zwei Gasflaschen und ein Faß mit Reststoffen aus dem Gebäude gebracht und gekühlt. Abschließend erfolgten Kontrollen der Behältnisse und des Brandobjektes mit der Wärmebildkamera.

Weitere Infos bei Feuerwehr Lilienthal

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Worphausen . In der Moorender Straße hat sich ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei PKW ereignet, bei dem zwei Menschen schwer und einer leicht verletzt wurde. Einer der Schwerverletzten wurde dabei aus dem PKW in einen mit Wasser gefüllten Graben geschleudert und drohte zu ertrinken. Zum Glück handelte ein Ersthelfer vorbildlich und konnte die Person aus dem Graben retten. Die zuerst eingetroffene Ortsfeuerwehr Worphausen sicherte die Einsatzstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. Da die andere schwer verletzte Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war, wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in Absprache mit der Notärztin eine PKW-Tür mit hydraulischem Rettungsgerät der Ofw Lilienthal geöffnet und der Patient dann mittels Schaufeltrage aus dem Fahrzeug gerettet. Weiterhin wurden bei beiden Fahrzeugen die Batterien abgeklemmt. Die Ofw Worphausen übernahm danach die Einsatzstelle.

Mehr Infos bei Feuerwehr Lilienthal

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.